Impressum

SKIN ATELIER UG (haftungsbeschränkt)
Luchsweg 14
14195 Berlin-Grunewald

E-Mail: info@skinatelierberlin.de

Telefon: +49 173 1443330


Vertreten durch: Monika Krupa

Bescheinigt gemäß §15 Abs. 1 GewO Luchsweg 14

Handelsregister Amtsgericht Charlottenburg-Wilmersdorf HRB 245121 B

Steuernummer 27/447/50412 Finanzamt für Körperschaften 1 in Berlin

Umsatzsteuer ID DE 355 296 603

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz der Gesellschaft:

Geltungsraum der Versicherung: Deutschland

AGB

Wenn Sie einen Termin über unsere Internetseite www.skinatelierberlin.com vereinbaren, beachten Sie bitte die nachfolgenden Buchungsbedingungen und Datenschutzhinweise

1. Eine Terminbuchung ist nach der Buchung verbindlich.

2. Bei einer Voraus oder Anzahlung wird diese nicht erstattet, wenn der Termin nicht wahrgenommen oder in weniger als 24 Std. im Voraus abgesagt wird.

3. Anbieter der Leistung und Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist die Skin Atelier UG, Luchsweg 14, 14195 Berlin-Grunewald . Weitere Kontaktdaten können im Impressum eingesehen werden.

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Haftung für Inhalte

Als Dienstleistungsanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.


Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer

Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung hat den Zweck, Dich als Nutzer über die Erhebung personenbezogener Daten auf dieser Website zu informieren. Wir legen daher Wert auf eine möglichst transparente Darstellung aller wesentlichen Informationen zu dem Schutz Deiner Daten. Sollte es dennoch Unklarheiten, Fragen und damit Klärungsbedarf geben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.

 

  1. VERANTWORTLICHER

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (Art. 4 Abs. 7 DSGVO) und der übrigen nationalen Datenschutzgesetze und datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

 

SKIN ATELIER UG (haftungsbeschränkt)
Luchsweg 14
14195 Berlin-Grunewald

E-Mail: info@skinatelierberlin.de

 

Deutschlandvollständige Anbieterkennung:
https://skinatelierberlin.de/impressum/

 

Diese Kontaktdaten sind damit relevant für alle Fragen datenschutzrechtlicher Natur zu dieser Website sowie für alle datenschutzrechtlichen Ansprüche Deinerseits.

 

  1. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEIM BESUCH UNSERER WEBSITE

Nachfolgend informieren wir Dich über die datenschutzrechtlich relevanten Vorgänge, die bei einem Aufruf unserer Website stattfinden.

 

  1. Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen wir automatisiert Daten und Informationen von dem Computersystem, welches Du zum Aufruf der Website verwenden.

 

Folgende Daten werden hierbei erhoben:

 

(1) Informationen über Deinen Browsertyp und die verwendete Version

(2) Informationen über Dein Betriebssystem

(3) Informationen über Dein Internet-Service-Provider

(4) Datum und Uhrzeit Deines Zugriffs

(5) Websites, von denen Dein System auf unsere Internetseite gelangt

(6) Websites, die von Deinem System über unsere Website aufgerufen werden

(7) Deine IP-Adresse

 

Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Sowohl die Erfassung der Daten als auch die Speicherung der Daten in Logfiles sind für die Bereitstellung und den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Daher besteht für Dich auch keine Widerspruchsmöglichkeit.

 

  1. Cookies

Wir setzen auf unserer Website sogenannte „Cookies“ ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Deinem Computersystem gespeichert werden, wenn Du unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Deinem Computersystem keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

 

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, also zu, Beispiel nutzerfreundlicher zu gestalten und an das Nutzerinteresse anzupassen.

 

In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:

 

(1) Spracheinstellungen

(2) Log-In-Informationen

(3) Inanspruchnahme von Website-Funktionen

 

Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zu Ihnen nicht möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten gespeichert.

 

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

 

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Um dies zu verhindern, kannst Du Deinen Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Deinem Computersystem gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Du nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

 

  1. Websiteanalyse

Auf dieser Website setzen wir den Dienst „Google Analytics“ ein. Das ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Dieser Dienst ermöglicht es uns, pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen und Cookies (siehe unter B. 2.) zu verwenden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website wie

 

(1) Browser-Typ/-Version

(2) Verwendetes Betriebssystem

(3) Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),

(4) Uhrzeit und Land der Serveranfrage

 

werden an einen Server der Google Inc. in die USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist.

 

Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google Inc. verhindern, indem Du ein Browser-Add-on herunterlädst und installierst (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). [ML1] 

 

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics findest Du etwa in der Google Analytics-Hilfe

(https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).[ML2] 

 

Die Cookies werden für einen Zeitraum von 14 Monaten gespeichert.

 

Der Einsatz von Google Analytics erfolgt zum Zweck der Optimierung und Auswertung unseres Angebotes. Die Verarbeitung der genannten Daten ist zur Wahrung unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich, d. h. der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit.

 

Über den folgenden Link kannst Du die Erfassung von Daten verhindern (Opt-Out): http://www.google.com/ads/preferences.

 

  1. Tracking von Werbemaßnahmen

Wir bewerben unsere Leistungen auf anderen Websites und werten über Trackingmaßnahmen die Werbemethoden aus.

 

Dadurch haben wir die Möglichkeit, festzustellen, über welche Werbemaßnahmen Du auf uns aufmerksam geworden sind und mit uns Kontakt aufnehmen. Dies erfolgt über ein Skript, dass wir auf unserer Website einsetzen. Dadurch lässt sich nachvollziehen, ob und welche Nutzer bei einem Klick auf eine Werbeanzeige von Seiten Dritter auf unser Angebot geleitet wurden. Hierbei werden aber keine personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet, solange Du nicht Kontakt mit uns aufnehmen. In diesem Fall können wir die Daten der Kontaktaufnahme mit den Daten der Onlinekennung aus den Marketingmaßnahmen zusammenführen.

 

(1) Facebook & Instagram

Hierfür nutzten wir eine Werbemaßnahme des Facebook- Netzwerkes, das sogenannte „Facebook-Pixel“. Dies gilt für die Netzwerke „Facebook“ und „Instagram“. Dieses wird von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, betrieben. Hierbei handelt es sich um ein Skript („Pixel“), dass wir auf unserer Website einsetzen. Wenn Du beim Besuch unserer Website zugleich auf der Website der Facebook Ireland Ltd. eingeloggt sind, kann die Facebook Ireland Ltd. erkennen, dass Du unsere Website besucht hast. Dadurch können Werbeanzeigen zielgerichteter und damit interessensgerechter auf dem Netzwerk der Facebook Ireland Ltd. angezeigt werden. Auch lässt sich dadurch nachvollziehen, ob und welche Nutzer bei einem Klick auf eine Werbeanzeige in dem Netzwerk der Facebook Ireland Ltd. auf unser Angebot geleitet wurden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Facebook Ireland Ltd. sowie Deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen (www.facebook.com/about/privacy/) der Facebook Ireland Ltd. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Deine Daten auf den Servern von Facebook in den USA verarbeitet werden. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission im Sinne des Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO gewährleistet. Du kannst selbst Einstellungen zu den Werbeanzeigen bei Facebook vornehmen (https://www.facebook.com/settings?tab=ads).

Unter anderem über die folgenden Links zu Seiten von Drittanbietern kannst Du die Erfassung von Daten verhindern (Opt-Out): NAI – http://optout.networkadvertising.org/ oder EDAA  http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/.    [ML3] 

 

Die Durchführung von Trackingmaßnahmen erfolgt zum Zweck der Optimierung und Auswertung unseres Angebotes. Die Verarbeitung der genannten Daten ist zur Wahrung unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich, d. h. der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit.

 

(2) Google

Auf dieser Website setzen auch wir den Marketingdienst „Google AdWords“ ein. Dieser Dienst wird bereitgestellt von der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

 

Durch diesen Dienst haben wir die Möglichkeit, Werbeanzeigen zu unseren Inhalten zielgenauer zu platzieren und interessensgerecht auszuwerten. Dies erfolgt über den Einsatz von Cookies (siehe B. 2.), die auf Deinem Computersystem gespeichert werden, wenn du über eine Werbeanzeige bei Google auf unserer Website gekommen bist (sog. Conversion-Cookie). Dadurch ist es möglich, nach zu verfolgen, von welcher Seite Du weitergeleitet worden bist. Der Dienst hat jedoch nicht das Ziel, Dich persönlich zu identifizieren. Deine Daten können Umständen an einen Server in die USA übertragen und dort gespeichert. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission im Sinne des Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO gewährleistet.

 

Wenn Du nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, kannst Du auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Du kannst Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Du Deinen Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking findest Du hier (https://services.google.com/sitestats/de.html).[ML4] 

 

Der Einsatz dieser Werbemaßnahme ist für die Bewerbung unseres Angebotes und die Optimierung der Werbemaßnahmen erforderlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Über den folgenden Link kannst Du die Erfassung von Daten verhindern (Opt-Out): http://www.google.com/ads/preferences.

 

(3) Pinterest

Unsere Website nutzt auch Funktionen des Netzwerks Pinterest. Diese Funktionen werden angeboten durch die Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland. Wenn Du in Deinem Pinterest-Account eingeloggt sind, kannst Du durch Anklicken des Pinterest-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Deinem Pinterest-Profil verlinken. Dadurch kann Pinterest den Besuch unserer Seiten Deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Pinterest erhalten. Weitere Informationen hierzu findest Du in der Datenschutzerklärung von Pinterest: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.

 

Der Einsatz von Pinterest ist für die Bewerbung unseres Angebotes und die Optimierung der Werbemaßnahmen erforderlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

(4) TikTok

Wir verwenden ebenfalls Makretingmaßnahmen in Zusammenhang mit der Plattform TikTok, die betrieben wird von der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Ireland. Über den TikTok Pixel können wir die Aktivitäten von Besuchern auf unserer Website in Zusammenhang mit der Plattform TikTok nachzuverfolgen. Der Tiktok Pixel erhebt und verarbeitet hierzu Informationen über die Bescher unserer Website oder deren verwendete Geräte. Die Daten werden für das Targeting unserer Werbeanzeigen und zur Verbesserung der Anzeigenauslieferung und für personalisierte Werbung verwendet. Die Datenschutzerklärung von TikTok kann hier abgerufen werden: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy?lang=de-DE.

 

Der Einsatz von TikTok ist für die Bewerbung unseres Angebotes und die Optimierung der Werbemaßnahmen erforderlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

 

  1. KARTENDIENST

Diese Seite nutzt zur visuellen Darstellung von Kartenmaterial die „Google Maps API“. Anbieter des Materials ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

 

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Deine IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden unter anderem an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

 

Die Datenschutzerklärung von Google kann hier eingesehen werden: https://www.google.com/policies/privacy/

 

Die Verarbeitung der Daten erfolgt zum Zweck der Optimierung unseres Angebotes und unserer Produkte. Die Verarbeitung der genannten Daten ist zur Wahrung unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich, d. h. der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit.

 

Der Widerruf dieser Datenspeicherung erfolgt über das Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

 

  1. WEBFONTS

Auf der Seite werden Schriftarten eingebunden, die nicht bei uns gespeichert sind. Bei der Darstellung der eingebundenen Schriftarten wird Deine IP-Adresse an die genannten Anbieter dieser Schriftarten übermittelt. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, d. h. der Optimierung unseres Internetangebotes nach Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Wir nutzen die nachfolgenden zwei Anbieter von Webfonts:

 

Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about/) (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest Du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

Adobe Typekit ist ein Dienst der Adobe Systems Software Ireland Limited: 4-6 Riverwalk, City West Business Campus, Saggart, Dublin 24, Irland. Weitere Informationen zu Adobe Fonts findest Du unter  https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html

 

  1. KONTAKTAUFNAHME ÜBER E-MAIL UND FORMULAR

Du kannst mit uns per E-Mail oder über ein Formular auf der Webseite elektronisch in Kontakt treten. In diesem Fall werden die Daten, die Du an uns schickst von uns gespeichert.

 

Hierbei geht es um:

 

(1) Deinen Namen

(2) Datum der Kontaktaufnahme

(3) Deine E-Mail-Adresse

(4) Gegebenenfalls weitere Daten, wenn Du diese angegibst

 

Wenn Du uns eine E-Mail schriebst oder das Formular nutzt und Interesse an unseren Angeboten hast, ist Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

Diese an uns übermittelten Daten werden nur für die Durchführung der Konversation verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

 

Wir werden diese Daten löschen, wenn Du für den jeweiligen Zweck nicht weiter benötigt wirst. D. h., wenn der Austausch per E-Mail mit Dir beendet ist und wir Dein Anliegen vollständig bearbeitet haben.

 

Du hast jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung Deiner Daten zu widerrufen. Bitte wende Dich sich hierzu an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten. Im Falle eines Widerrufs werden alle Deine personenbezogenen Daten, die zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, gelöscht.

 

  1. KONTAKTAUFNAHME ÜBER WHATSAPP

Wir bieten neben E-Mail und Kontaktformular für die Kontaktaufnahme für Kunden, die an unseren Leistungen und Angeboten interessiert sind, auch den Messenger-Dienst WhatsApp an. WhatsApp ist Teil des Unternehmens Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland. Wenn Du über WhatsApp mit uns kommunizierst, beachten bitte die nachfolgenden Hinweise zur Datenübertragung und Verschlüsselung Deiner Daten.

 

Bei der Nutzung von WhatsApp speichern wir die folgenden personenbezogenen Daten:

(1) Von Dir genutzte Telefonnummer

(2) Profilname und Profilbild

(3) sowie weitere Daten, die Du im Rahmen der Kommunikation mitteilst.

 

Beratungskontakte werden als Adressbucheinträge gespeichert, damit wir die Kommunikation zu Deiner konkreten Anfrage bzw. dem konkreten Vertragsverhältnis zuordnen können. Alle Daten und Chats werden [sofort / nach X Tagen] nach erfolgter Beratung gelöscht.

 

WhatsApp unterstützt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, so dass die Kommunikation für Dritte nicht einsehbar ist. Bitte achte darauf, die aktuelle Version der Software zu nutzen.

 

Eine Zusammenführung der Daten durch die Facebook Unternehmensgruppe kann von uns nicht mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen werden.

 

Informationen dazu, welche Daten und Informationen von WhatsApp gespeichert werden, findest Du auf folgenden Seiten:

www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy-information-we-collect

 

Bitte beachte die Nutzungsbedingungen von WhatsApp

www.whatsapp.com/legal/?eea=1#terms-of-service

 

Weitere Informationen und rechtliche Hinweise zur Nutzung von WhatsApp findest Du auf den folgenden Seiten:

www.whatsapp.com/legal/

 

Die Grundlage der Datenverarbeitung ist die Erfüllung des Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 DSGVO Abs. 1 lit. b) DSGVO).

 

  1. NEWSLETTER

Wir bieten einen Newsletterversand an, in welchem wir die Empfänger über unsere Leistungen informieren (Newsletter-Abonnement). Um diesen Newsletter zu erhalten, musst Du Dich auf unserer Seite hierfür anmelden. Die im Rahmen der Anmeldung von Ihnen eingegebenen Daten werden an uns übermittelt und nur zum Versand des Newsletters verwendet.

 

Hierbei geht es um:

 

(1) Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse

(2) Die IP-Adresse des von Ihnen genutzten Computersystems

(3) Datum und Uhrzeit der Anmeldung

 

Deine E-Mail-Adresse benötigen wir, um Dir die Newsletter zuzustellen. Die übrigen Informationen sind erforderlich, um einen Missbrauch unseres aber auch der angegebenen E-Mail-Adresse zu verhindern.

 

Die freiwilligen Angaben dienen dazu, Dich zielgerichteter über unser Angebot informieren zu können. Diese Angaben sind jedoch für den Versand des Newsletters nicht erforderlich.

 

Vor dem Absenden der Anmeldung für den Erhalt unseres Newsletters wird Deine Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung hingewiesen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

 

Eine Beendigung des Abonnements und damit eine Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit der Datenverarbeitung ist jederzeit möglich. Hierzu befindet sich in jeder E-Mail unseres Newsletters ein entsprechender Link zur Abstellung.

 

  1. TERMINBUCHUNG

Du kannst über die Website einen Termin bei uns buchen. Hierfür nutzen wir das Buchungssystem Amelia von TMS, Milutina Milankovica 11B, Belgrad, Serbien. [ML5] Wenn du eine Buchung auf unserer Seite aufgibst, erklärst Du sich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch Treatwell einverstanden. Deine personenbezogenen Daten werden innerhalb unserer Website gespeichert. Diese Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgten zum Zwecke der Unterstützung und der Bearbeitung Deiner Bestellungen, Deine Authentifizierung, der Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der Verbesserung der Leistungen von Treatwell.

 

Bei der Registrierung werden die folgenden Daten gespeichert:

 

(1) Deine IP-Adresse

(2) Datum und Uhrzeit der Registrierung

(3) Dein Name

(4) Deine E-Mail-Adresse

(6) sowie weitere Daten, wenn Du diese uns mittelst

 

Grundlage der Datenverarbeitung ist die Buchung eines Termins zur Erbringung vertraglicher Leistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

 

  1. DATENVERARBEITUNG BEI BEZAHLUNGEN

Wenn Du über die Website eine Zahlung leistest, dann verarbeiten wir die von Dir angegebenen Daten zur Abwicklung der Zahlung im Rahmen des Dienstleistungsvertrages, Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Zur Durchführung des Zahlungsvorganges im Rahmen dieses Vertrages nutzen wir Zahlungsdienstleister.

 

Neben den Zahlungsdaten werden auch die folgenden Daten durch den von Dir genutzten Zahlungsanbieter verarbeitet:

(1) Dein Name

(2) Deine Anschrift

(3) Deine E-Mail-Adresse

(4) IP-Adresse

 

Die angegebenen Zahlungsdaten sowie die übrigen Daten werden weder von uns noch von dem Zahlungsanbieter an Dritte weitergegeben, die nicht mit der Vertragserfüllung und der Abwicklung der Zahlung befasst sind.

 

Die Rechtsgrundlage für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten folgt aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

 

Als Zahlungsanbieter nutzen wir den folgenden Anbieter:

 

PayPal

Dies ist ein Dienst der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Bitte beachte bitte, dass PayPal Europe mit Kreditauskunfteien zusammenarbeitet. Es ist daher möglich, dass Deine Daten an die von PayPal Europe in der dortigen Datenschutzerklärung genannten Unternehmen übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung von PayPal kannst Du hier einsehen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE

  

  1. VERARBEITUNG IN DRITTSTAATEN IM ALLGEMEINEN

Soweit und sofern oben nicht anders angebenden erfolgt die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Vorgaben nach Art. 44 DSGVO. Vorliegend ist dies ausschließlich der Fall entweder auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses des Europäischen Kommission (Art. 45 DSGVO) und/oder auf Basis geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO).

 

  1. ALLGEMEINE SPEICHERDAUER

Allgemein werden personenbezogene Daten ausschließlich für solange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks der Datenerhebung oder die Einhaltung der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Frist erfolgt eine Löschung der Daten.

 

  1. BETROFFENENRECHTE

Soweit wir personenbezogene Daten von Dir verarbeitet haben, bist Du Betroffener im Sinne der DSGVO und es steht Dir folgende Rechte gegenüber uns zu:

  • 15 DSGVO – Du kannst Auskunft über Deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Insbesondere kannst Du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Deiner Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.

  • 16 DSGVO – Du kannst unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • 17 DSGVO – Du kannst die Löschung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

  • 18 DSGVO – Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten verlangen,

    • soweit die Richtigkeit der Daten von Dir bestritten wird,

    • soweit die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Du aber deren Löschung ablehnst und wir die Daten nicht mehr benötigen, Du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst

    • oder soweit Du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast.

  • 20 DSGVO – Du kannst Deine personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

  • 7 Abs. 3 DSGVO – Du kannst Deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.

  • 77 DSGVO – Du kannst dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel kannst Du sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Geschäftssitzes wenden.

 

  1. WIDERSPRUCHSRECHT

Sofern Deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast Du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hast Du ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

 

Wenn Du von Deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchtest, genügt eine E-Mail an die oben genannte E-Mail-Adresse.

Cookie Richtlinien

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit, sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur.

At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores et quas molestias excepturi sint occaecati cupiditate non provident, similique sunt in culpa qui officia deserunt mollitia animi, id est laborum et dolorum fuga. Et harum quidem rerum facilis est et expedita distinctio. Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maxime placeat facere possimus, omnis voluptas assumenda est, omnis dolor repellendus. Temporibus autem quibusdam et aut officiis debitis aut rerum necessitatibus saepe eveniet ut et voluptates repudiandae sint et molestiae non recusandae. Itaque earum rerum hic tenetur a sapiente delectus, ut aut reiciendis voluptatibus maiores alias consequatur aut perferendis doloribus asperiores repellat.